Einladung zur 3-teiligen Ausbildung zum Spagyro-Hautberater

Schwerpunkt: Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Hautpilze, Rosazea, atopisches Ekzem und ihre spagyrische Behandlung Viele Menschen mit chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Hautpilzen, Rosazea oder atopischem Ekzem fühlen sich mit ihren Beschwerden oft alleingelassen und finden im klassischen Gesundheitssystem nicht immer die gewünschte Unterstützung. Doch das muss nicht sein! Interessieren Sie sich für ganzheitliche und naturheilkundliche Ansätze in der Hautberatung? Möchten Sie Ihr Wissen über die spagyrische Behandlung von Hauterkrankungen vertiefen und erfahren, wie Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden eingehen können? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer dreiteiligen Ausbildung zum Spagyro-Hautberater ein.
Ziele
Was erwartet Sie?
Ausbildungsinhalte
Was erwartet Sie? • Fundiertes Wissen zu den häufigsten chronisch-entzündlichen und 
 infektiösen Hauterkrankungen, deren Ursachen und naturheilkundlichen 
 Zusammenhängen. • Praxisnahe Einführung in die spagyrische Therapie: Erlernen Sie den 
 gezielten Einsatz von spagyrischen Essenzen zur Unterstützung der 
 Hautgesundheit und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. • Ganzheitliche Beratungskompetenz: Sie erhalten Tools, um Ihre Klient:innen 
 individuell und ursachenorientiert zu begleiten – von der Auswahl geeigneter
 spagyrischer Mischungen bis zur begleitenden Lebensstilberatung. • Anwendungsbeispiele und Fallstudien zu Neurodermitis, Akne, 
 Pilzerkrankungen, Couperose, Rosazea und Ekzemen – mit Fokus auf die 
 praktische Umsetzung in der Beratungspraxis. Ausbildungsinhalte (Auszug) • Grundlagen der Spagyrik und ihre Bedeutung für die Hautgesundheit • Spagyrische Pflanzen und Essenzen bei spezifischen Hautbildern • Fallorientierte Beratung und individuelle Mischungserstellung • Integration von Ernährung und Lebensstil in die spagyrische Hautberatung • Praktische Übungen und Erfahrungsaustausch

Termine

Termine & Ablauf Die Ausbildung findet an drei Wochenenden 5. - 7. September, 24. - 26. Oktober und 28. - 30. November 2025 statt. Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr, Samstag: 9:30 – 18:00 Uhr, Sonntag: 9:30 – 15:00 Uhr
Dozenten
Ute Engler, Pta, Pharmazeutische Hautberaterin; Gerald Bauer Heilpraktiker
Investition
Teilnahmegebühr: • 1.800,00 € inkl. MwSt. (inkl. Skripte und Getränke) • Für Spagyro-Partner-Apotheken: 1.450,00 € inkl. MwSt.
Der Veranstaltungsort

Ort: Spagyro/IAN-München Holzkirchener Straße 14 82054 Sauerlach Tel.: +49(0)8104 8889889
Anmeldeformulare