Inhaltsstoffe Übersicht

Absinthium spag. Zimpel D3 (Artemisia absinthium)

Absinthium der Wermut

Magenübersäuerung, Sodbrennen, saures Aufstoßen, bei Erkrankungen zum Aufbau des Hungergefühls, sollte bei Menschen angewendet werden, die keine Gallenblase mehr besitzen.

Emotional: Depressiv und schwermütig nach psychischer Überlastung, man hat sich völlig isoliert. Zur Anregung des Lebensflusses und der Lebensenergie. Bringt Licht ins Dunkle der Seele. Heilt alte Verletzungen und bringt Leichtigkeit, Glaube und Hoffnung in den Prozess des Lebens.

Acidum arsenicosum spag.Glückselig Dil. D4

Arzneimittelbild: Acidum arsenicosum ist ein kräftigendes Mittel, das vor allem bei akuten Magen-Darm-Beschwerden wie Gastritis, Gastroenteritis mit Erbrechen und Durchfall sowie bei Infektionen der oberen Atemwege und Augen Anwendung findet. Es hilft bei brennenden Magenschmerzen, Schlaflosigkeit besonders um Mitternacht und beständigem Durst nach kleinen Schlucken. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend und wird bei Entzündungen aller Schweregrade in Geweben und Organen eingesetzt. Psychisch zeigt sich das Mittel bei Ängstlichkeit und Unzufriedenheit, insbesondere wenn man unaufhörlich über andere schimpft und gleichgültig wirkt.

Aconitum napellus spag. Zimpel D4

Aconit der Sturmhut

ist wie der Name schon ausdrückt eine spagyrische Essenz für alle heftigen Momente und Beschwerden. Akut Mittel, Mittel nach Schockzuständen, akutes Fieber ohne schwitzen, Nervenschmerzen, neuralgische Schmerzen (insbesondere Trigeminus), starke Zahnschmerzen.

Aesculus hippocastanum e semine sicc. Glückselig Urt.
Aesculus hippocastanum e semine sicc. Glückselig Urt.

In der Homöopathie gehören folgende Beschwerden und Krankheiten zum Anwendungsgebiet: Venöse Stauungszustände mit Folgekrankheiten; Hämorrhoiden, Lenden-Kreuzbeinschmerz (Keller, Greiner, Stockebrand, 1990).

Agnus castus spag. Zimpel D2

Agnus castus der Mönchspfeffer

ist ein gutes Frauenmittel, hormonell-vegetative Dystonie, Unfruchtbarkeit der Frauen, PMS, Anregung des Milchflusses; Nachlassen der geistigen und sexuellen Leistungsfähigkeit, frühzeitiges Altern, Akne vulgaris, steht in Verbindung mit den Nebennieren, Wechseljahrsbeschwerden

Allium cepa spag. Zimpel D2

Allium cepa die Küchenzwiebel

Brennende Reizung der Schleimhäute von Nase und Augen; Rachen- und Kehlkopfentzündung; Wurmmittel. Emotional: unterstützt die psychischen Selbstreinigungskräfte, wirkt hier sehr sanft. Zusammenfassung: sehr wirksames, oft unterschätztes Schnupfen- und Asthmamittel.

Angelica archangelica spag. Zimpel D2

Angelica archangelica die Engelwurz

Magenschleimhautentzündung, Blähungen, Nierenmittel, starker Bezug auf Lymph- und Schleimhautsystem im Brustbereich, Fieber, Rheuma, Gicht. Emotional: Zur Stärkung der Ich-Kräfte, führt zur eigenen Mitte, erhöht die psychische Widerstandskraft und das Vertrauen in das eigene Leben. 

Aralia racemosa spag Zimpel D3

Aralia racemosa die amerikanische Narde

Aralia racemosa  zeigt deutlich antiallergische Eigenschaften und ist daher sehr hilfreich bei allen allergisch bedingten Beschwerden in diesem Bereich, so z.B. Heuschnupfen und allergischen Atmungsproblemen. Lindert vor allem häufiges Niesen, sowie trockenen, krampfartigen Husten, besonders wenn dieser sich nachts und beim Hinlegen verschlimmert. Emotional: Das Bedürfnis, sich auszubreiten, seinen Platz zu finden. Immer Auswege suchend, Angst vor Konfrontation, Angst vor der Wahrheit?

Arnica montana spag. Zimpel D2

Arnica montana der Bergwohlverleih

Das Heilmittel gegen Verletzungsfolgen mit oft fast unglaublicher Wirkung. Etwas ungewohnt vielleicht die Anwendung im Magenbereich sowie bei Husten und Angina pectoris. Emotional: Große Angst und Unruhe, Gedächtnisschwäche, hypochondrische Angst: “kein Arzt kann helfen.“

Artemisia annua spag. Zimpel D4

Artemisia annua der einjährige Beifuß

Artemisia annua ist bekannt für seine vielfältigen antiviralen und antibakteriellen Wirkungen. Es zeigt Wirksamkeit gegen verschiedene Viren wie Corona-Viren (u.a. vom Max-Planck-Institut Potsdam erforscht), Epstein-Barr-Virus, Hepatitis C, Herpes sowie bei bakteriellen Infektionen wie Helicobacter pylori und antibiotikaresistenten Keimen. Traditionell wird die Pflanze auch gegen Malaria eingesetzt und besitzt starke antiparasitäre Eigenschaften. Darüber hinaus ist sie wirksam bei Pilzerkrankungen wie Fußpilz, Akne und juckenden Bläschen sowie bei Fieber, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und Hämorrhoiden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt Artemisia annua als blutreinigend und hochwirksam gegen Parasiten und andere Infektionserreger

Avena sativa spag. Zimpel D2

Avena sativa der Hafer

ist in der Spagyrik ein Aufbaumittel für Körper, Geist u. Seele, Beruhigungsmittel bei nervösen Reizzuständen sowie Schlaflosigkeit, nervöse Erschöpfung, bringt Kindern erholsamen Schlaf, bei Neigung zu Genussmittelkonsum, Ekstase, Konzentrationsstörungen, die Sexualität ist oft Ursache allgemeiner Schwäche und Erschöpfung - männlich dominiert, wirksam bei Appetitlosigkeit nach Grippe und bei Schlaflosigkeit.  Emotional: Avena sativa unterstützt die Neuorientierung und hilft dabei, neue sowie schwierige Lebenssituationen zu meistern. Es stärkt die Fähigkeit, verborgene Ressourcen und Potenziale zu entdecken, und fördert die Visualisierung kraftvoller Ziele.

Belladonna spag. Zimpel D3

Belladonna die Tollkirsche

ist das wichtigste Schmerz- und Fiebermittel der Homöopathie, Spasmolytikum, für alles, was rot, heiß und feucht ist. Emotional: Hoffnungslosigkeit, Lichtscheu, sucht Schutz im Dunkeln, Furcht vor eingebildeten Dingen (Gespenster), möchte davonlaufen.

Betula alba spag. Zimpel D2

Betula alba die Birke

ist das spagyrische Ausleitungsmittel für die Nieren, nierenaktivierend ohne das Nierenparenchym zu reizen, chronische Nephritis, Arthritis, Flechten und Hautausschläge, Gicht. Emotional: Innerlich „verschlackt“ und seelisch „vergiftet“. Zum „Lösen und Ausscheiden“ von seelischem Ballast; hilft das Lebensrad wieder in Schwung zu bringen, frisch und rein Neues anzupacken. Hilft zu weinen, Gefühle zu benennen und zuzulassen.

Bolus alba spag. Glückselig Dil. D3

Bolus alba der weiße Ton

als arzneiliche Trägersubstanz vermag er in der Spagyrik schädliche Stoffe wie überschüssige Magensäure oder Bakteriengifte aufzunehmen und bei Durchfall den Stuhl einzudicken. (wie medizinische Kohle).

Bryonia spag. Zimpel D2

Bryonia die Zaunrübe

Die Zaunrübe hat als Merkmal in der Spagyrik, dass Bewegung verschlechtert, also Ruhe die Symptome verbessern kann. Gelenkschmerzen, Rheuma, Gicht, Erkrankungen der serösen Häute. Emotional: Gallig, reizbare Persönlichkeiten, die unbewusste Krankheitsursachen nicht betrachten wollen oder können. Alte Symptome werden durch neue ersetzt.

Cannabis sativa e sem. spag. Zimpel D2

Cannabis sativa der Hanfsamen

ist in der Spagyrik ein besonderes Schmerzmittel, Verspannungen,, Übelkeit nach Chemotherapie, Kopfschmerzen, Migräne, Gicht, Ischialgie, Blasendrang und Brennen längs der Harnröhre, Nierenschmerzen, Asthma mit zähem grünem Auswurf, zu versuchen bei Augenschwäche im Alter mit Trübungen von Hornhaut, Glaskörper und Linse

Cardiospermum spag. Zimpel D2

Cardiospermum = Ballonsamen

ist das "spagyrische Cortison", entzündliche, allergische Hauterkrankungen, Ekzeme, Hautjucken, Insektenstiche, Urtikaria; rheumatischer Formenkreis, Atemwege. Es bewirkt eine Verringerung entzündlicher Reizzustände, besonders wenn sie sich im Bereich der Gelenke oder auf der Haut abspielen. Cardiospermum lindert somit die Beschwerden in entzündlich oder allergisch veränderten Körperbereichen, schwillt ab und verringert Schmerzen. Emotional: hilft Menschen zu unterscheiden, was „Gut oder Schlecht“ für sie ist

Carduus marianus spag. Zimpel D2

Carduus marianus die Mariendistel

Ein ausgezeichnetes und bewährtes Lebermittel, das auch in der klassischen Homöopathie häufig gebraucht wird. „Eröffnet die verstopfte Leber“, gegen Wassersucht und Gelbsucht, reinigt auch Niere und Blase. Emotional: Bittere Lebenserfahrungen - Enttäuschungen – die einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen

Carum carvi spag. Zimpel D2

Carum carvi der Kümmel

ist in der Spagyrik Magen und Pankreas stärkend, regt die Magensaftsekretion an, reinigt den Darm von krankhaftem Schleim, fördert die Milchsekretion der Stillenden; hilft bei Blähungen, Völlegefühl, Magenkrämpfe der Kleinkinder. Emotional: Angespannt und unter Druck stehend durch unbewältigte seelische Eindrücke und Erfahrungen. Zur Verarbeitung und Bewältigung unverträglicher Eindrücke und Erlebnisse hilft sie zu entlasten und zu entstauen. Selbstvertrauen in die eigenen Bewältigungsfähigkeiten, Schmerz, Leid oder Schock loslassen können.

Chamomilla matricaria spag. Zimpel D2

Chamomilla matricaria die Kamille

ist in der Spagyrik ein Mittel, das gerne in der Kinderheilkunde eingesetzt wird und dort vor allem bei unruhigen Kindern mit Schmerzen hervorragende Wirkung zeigt, große Reizbarkeit, Unruhe, Folge von Ärger, Schreien vor Schmerz, Zahnschmerzen, Lähmungskoliken, Magenkrämpfe, Periodenschmerzen, Stimmbänder, Wundheilung, Durchfall und Magenkrämpfe der Kleinkinder. Emotional: Für sanfte, empfindsame Menschen, die überreizt und aufgeregt sind; nervöse Anspannungen und Aggressivität, besänftigt.

Chelidonium majus spag. Zimpel D2

Chelidonium das Schöllkraut

ist ein in der Spagyrik hervorragendes Leber- u. Gallemittel, Beschwerden, die in Zusammenhang mit der Leber stehen, sprechender gut auf diese Mittel an, wie: Augenschmerzen, Kopfschmerzen besonders am Scheitel und auf den Seiten, Gallensteine, Stauungen, Warzen

China succirubra spag. Zimpel D2

China succirubra die Chinarinde

Kraftlosigkeit nach Säfte Verlust (Durchfälle, Blut, Schweiß, Stillen), alle Organe sind unterernährt und arbeiten infolgedessen minderwertig, Herz- und Kreislaufschwäche mit kalten Händen und Füßen, harnsaure Diathese, Dyskrasie, Blutungen (innerlich, äußerlich), Anämie, China verbessert die Blutbildung und Blutbeschaffenheit und hat hierbei auch einen Einfluss auf die Milz. China stärkt und baut auf, übermäßiges Schwitzen, vergrößerte Milz diese ist hart und empfindlich; Schwindel und Ohrensausen, Empfindlichkeit gegen Geräusche und Licht.

Cimicifuga spag. Zimpel D3

Cimicifuga das Wanzenkraut

ist in der Spagyrik ein hervorragendes Frauenmittel das den Hormonhaushalt reguliert, Dysmenorrhoe; Neuralgien, Ohrensausen, Kopfschmerz vom Nacken in die Augen - Migräne. Emotional: Energiestau im Kopf führt zu Unwohlsein und Kopfschmerzen, wenn körperliche Schmerzen die Psyche beeinträchtigen

Cistus incanus spag. Zimpel D2

Cistus incanus die Zistrose

ist eine hervorragende Pflanze zur Unterstützung bei viralen Erkrankungen. Sie dient zur Verbesserung der Immunlage und ist auch wirksam bei Pilz- und bakteriellen Erkrankungen.

Coffea spag. Zimpel D2

Coffea der Kaffeestrauch

Alle Sinne überempfindlich, Beschwerden als Folge freudiger Ereignisse, voller Phantasie, Migräne, Herzklopfen, nervöse Kopfschmerzen, nervöse Herzbeschwerden, Herzschwäche, ausgleichend bei Hypo- oder Hypertonie. Emotional: Ungewöhnliche geistige und körperliche Lebhaftigkeit, voller Phantasie; klärt die gedanklichen Vorgänge und Zusammenhänge, schärft die Sinneswahrnehmung und verleiht Mut und Kraft.