Inhaltsstoffe Übersicht

Arzneimittelbild:
Virustoxine und Tuberkulosetoxine; chronisch-entzündliche Prozesse, Kinderlähmung (Nachbehandlung); Zellatmungsaktivierung.
Chronische Herdvergiftungen, Krebs- und Geschwulsterkrankungen (Therapieunterstützung) (Zur Unterstützung der Krebstherapie (der Farbstoff Betazym gilt nach Seeger als krebshemmend, da durch ihn die Sauerstoffutilisation um etwa 400% verbessert wird). Preßsaft: Der Preß- oderSchleudersaft aus etwa 100 bis 200g frischen Rüben soll täglich schluckweise genommen werden. Tinktur: 20 bis 40 Tropfen täglich.)

Arzneimittelbild:
Nervensystem, Bronchien; Neurasthnie, Epilepsie, Bronchialasthma; Verschleimung der Bronchien und des Magens.

Arzneimittelbild:
Nieren; Harnsaure Diathese: Arthritis, Harnsäureflechten, Hamsäureausschläge, Hautausschläge allgemein; chroni sche Nierenentzündung; schweiß- und harntreibend.
Emotional:
Innerlich „verschlackt“ und seelisch „vergiftet“.
Zum „Lösen und Ausscheiden“ von seelischem Ballast; hilft das Lebensrad wieder in Schwung zu bringen, frisch und rein Neues anzupacken. Hilft zu weinen, Gefühle zu benennen und zuzulassen.

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Arzneimittelbild:
Arzneimittelbild:
Arzneimittelbild:
Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Herzmittel: (Herzschwäche, Herzklopfen); harntreibend bei Herzschwäche. Nieren, Herz; Nierenentzündungen, Entzündungen allgemein; Rheuma; Herzschwäche; Fiebermittel; wassertreibend.

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Nervenentzündungen (Neuritis, Ischias), Rippenfellentzündungen, Bronchitis, Nieren- und Blasenentzündungen, Heuschnupfen, Magen- und Darmkatarrhe, Verdauungsstörungen, Wechselfieber, Wassersucht; Hautreizmittel (besonders günstig bei akuten Gelenkntzündungen), blutreinigend, Mandelentzündungen, Milzleiden, Hautleiden; Verhinderung von Frühgeburten

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Trockenheit der Schleimhäute, stechende Schmerzen der Gelenke, Lumbago, Darmkoliken, Abführmittel, Brechmittel, Diuretikum, Masern, Scharlach, Spätfolge der Borreliose, Häufige Stiche in Leber und Milz, Bryonia ist eine spagyrische Essenz zur Linderung verschiedenster entzündlicher Reizzustände, besonders dann, wenn sie sich im Gelenkbereich und in den Luftwegen abspielen. Zugleich erstreckt sich die Wirkung des Mittels auf den Verdauungskanal und den Leber-Gallebereich. Bryonia beruhigt entzündlich gereizte Schleimhäute und wirkt regulierend auf die Verdauungsfunktionen und andere Störungen, die durch solche Fehlfunktionen ausgelöst werden.
Emotional:
Gallig, reizbare Persönlichkeiten, die unbewusste Krankheitsursachen nicht betrachten wollen oder können. Alte Symptome werden durch neue ersetzt

Arzneimittelbild:
Wundheilmittel, Hauterkrankungen
fördert die Wundreinigung durch Anregung der Sekretion, macht das Blut fließfähig,
Dekubitus, auch eiternde, rissige Wunden, Lymphdrüsenschwellung, Hämatome
Emotional:
„Ich bin der Sonnenschein, der dein Herz zum Strahlen und deine Augen zum Leuchten bringt.
Ich heile deine Wunden und schenke dir Kraft, deine Lebensfreude in die Welt hinauszutragen.“

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Nervensystem, Atemwege, Haut; Schmerz- und Krampf- mittel: (Asthma bronchiale, Keuchhusten, Gelbsucht); Blasensucht: (Pemphigus); Gebärmutterkrebs (Zusatzbe handlung); Verhärtungen der Zunge.

Arzneimittelbild:
Schmerzmittel allgemein, Schmerzmittel bei Neuralgien und Migränebeschwerden, Katarrhe des Harnapparats verbunden mit heftigem Blasendrang und Brennen längs der Harnröhre, Nierenschmerzen.

Arzneimittelbild:
Blutungen aus Nase, Lunge, Magen, Nieren; Nieren- und Blasenkatarrhe mit Grießbildung, Harnsäureablagerungen.

Arzneimittelbild:
Blutungen aus Nase, Lunge, Magen, Nieren; Nieren- und Blasenkatarrhe mit Grießbildung, Harnsäureablagerungen. Magen-Darm, Leber; ruhrartige Durchfälle, Hämorrhoiden, Leberschwellungen, Magenübersäuerung.

Arzneimittelbild:
Akutmittel, charakteristisch ist die ständige Übelkeit mit Erbrechen ohne Erleichterung, Erschlaffungsgefühl im Magen bei reiner Zunge, hellrote Blutung aus allen Organen, Migräneanfälle, Kopfschmerzen, Hautjucken, Übelkeit, Erbrechen auch bei leerem Magen, Heuschnupfen, Krampfhusten, Keuchhusten, Durchfall, Sommerdurchfall, gastrisches, rheumatisches und katarrhalisches Fieber
Magen-Darm-Kanal, Schleimhäute; gastritische, rheumatische und katarrhalische Fieber, Nierenblutung und Nierenreizung mit heftigen Kopfschmerzen; Darmkoliken mit wässerigem Durchfall; hellrote Blutungen aus allen Organen; Brustbeklemmung, Luftmangel, Ohn macht, ; starkes Hautjucken.
Emotional:
Erbrechen mit psychischem Zusammenhang

Arzneimittelbild:
Rheumatismus und verschiedene entzündliche Gelenkerkrankungen (Arthritiden), Arznei- und Waschmittelausschläge, Insektenstiche und Verbrennungen ersten Grades
Emotional:
hilft Menschen zu unterscheiden was „Gut oder Schlecht“ für sie ist

Arzneimittelbild: