Inhaltsstoffe Übersicht

Arctostaphylos uva-ursi ionis Essenz
Arctostaphylos uva-ursi ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

 

Aristolochia clematitis ionis Essenz
Aristolochia clematitis ionis Essenz

Arzneimittelbild:

Wundheilung, Nierenentzündung mit Blutharnen, Blasen entzündung, Darmkatarrh mit Darmblutung, Blutandrang zum kleinen Becken.

Armoracia rusticana ionis Essenz
Armoracia rusticana ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Nervensystem, Atmungsorgane; Neuralgien,  Ischialgie, Gicht und  Rheuma;  Bronchialkatarrhe, Brustfellentzündung, Asthma bronchiale; Wassersucht; Skorbut mit seinen Symptomen; Kollapsneigung und Kollaps; Förderung von Magensaft und Gallenabsonderung; krampfiösend. Entzündungsmittel: (Kiefer- und Nasennebenhöhleninfekte, Zahnfleischinfekte und Zahnfleischbluten, Gonorrhoenachwirkungen und deren Toxine, Heiserkeit). Nierenmittel: (Wassersucht, harntreibend).

Arnica montana ionis Essenz
Arnica montana ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Aronia melanocarpa ionis Essenz
Aronia melanocarpa ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Artemisa absinthium ionis Essenz
Artemisa absinthium ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Artemisia abrotanum ionis Essenz
Artemisia abrotanum ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Artemisia annua ionis Essenz
Artemisia annua ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Artemisia vulgaris ionis Essenz
Artemisia vulgaris ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Kräftigungsmittel bei Anämie, regt Kreislauf, Hypophyse und Keimdrüsen an, chronische Magen- und Darmkatarrhe mit Blähungen, tonisiert den Magen und gilt als wichtiges Mittel für das darmassoziierte Lypmsystem (GALT), stimuliert die Lymphgefäße, eröffnet die Ausleitungswege, große Schwäche, Gedächtnisschwäche, Schwindel
 

Emotional:

Zerstreut, irritiert und unentschlossen durch innere Unsicherheit und Entscheidungsschwäche - „ich weiß nicht wie es wird“. Zur Konzentration auf das Wesentliche, für klare Sicht, Entscheidungsfreude und Selbstbehauptung. 

Arum maculatum ionis Essenz
Arum maculatum ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Haut, Schleimhaut, Atemwege, Magen-Darm-Kanal; Entzündungen von Mandeln, Hals oder Kehlkopf, blutiger Auswurf, Husten, auch Hustenkrämpfe; Magen- und Darmkrämpfe mit Brennen, Würgen und Erbrechen; Erytheme und bläschenartige Ekzeme.
Entzündungsmittel: (Schleimhautentzündungen an Mund, Mandeln, Nase oder Kehlkopf, Heiserkeit mit blutigem Auswurf; Wurmmittel: (treibt die Würmer aus, besonders bei Kindern); Geschwürmittel: insbesondere bei gutartigen Knoten und Geschwüren der weiblichen Brust sowie bei Magengeschwüren und den damit verbundenen Leiden.

Asparagus off. ionis Essenz
Asparagus off. ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Seröse Häute, Darm, Nieren, Harnwege; Darmschleimhautentzündungen, Nierenentzündungen, Harnleiter- und Harnröhrenentzündungen.

Asparagus racemosa ionis Essenz
Asparagus racemosa ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Aspidosperma quebracho-blanco ionis Essenz
Aspidosperma quebracho-blanco ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Astragalus ionis Essenz
Astragalus ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Atropa belladonna ionis Essenz
Atropa belladonna ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

hochfieberhaften Entzündungen der Mandeln, der Atemorgane, des Magen-Darm-Kanals, der Harn- und Geschlechtsorgane, der Gehirnhäute, der Haut und der Gelenke; Spasmolytikum, besonders bei Krämpfen der glatten Muskulatur, wirkt auf Nervensystem, Augen, plötzlich, heiß und feucht, mit voller Stärke einsetzender Krankheitsbeginn; Blutandrang zum Kopf, bedingt klopfende, hämmernde Kopfschmerzen; Gesicht hochrot, Unruhe nicht durch Angst, sondern infolge der Delirien; Krämpfe und krampfartige Zustände, Magenkrämpfe, Migräne und Neuralgien, Scharlach, aktiver Erregungszustand, Rötung und brennende Schleimhäute, Die Essenz senkt Fieber, entlastet und entstaut, bringt Entzündungen und Schmerzen schneller zum Abklingen und löst Verkrampfungen der Organe und Muskeln. Dabei beruhigt sie gleichzeitig das erregte Nervensystem.
 

Auricularia auricula-judae ionis Essenz
Auricularia auricula-judae ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Avena sativa ionis Essenz
Avena sativa ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Nervensystem,  Darm;  Neurasthenie,  Rekonvaleszenz, Grippe, Darmkatarrh, hektische Fieber; Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Erschöpfung, allgemeines Tonikum.

Emotional:

Zur Neu-Orientierung.
Hilft neue und/oder schwierige Situationen zu überwinden um neue Ressourcen und Potenziale in sich ausfindig zu machen, stärkt die Visualisierung

Azadirachta indica ionis Essenz
Azadirachta indica ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Seit Urzeiten ist Neem für seine Heilkräfte bekannt. Die frühesten Sanskrit‐Schriften führten bereits die Wirkungen der Früchte, Samen, Öle, Blätter und Wurzeln an. Mahatma Ghandi stärkte seine Abwehrkräfte mit Neem.
Alle Teile des Neembaumes finden seit langem Anwendung in der Ayurvedischen Medizin. Während der letzten 20 Jahre wurden viele wissenschaftliche Untersuchungen zur Erforschung der biochemischen und pharmakologischen Wirkungen von Neem durchgeführt.
1992 veröffentlichte das „United States Government`s National Research Council“ ein Buch mit dem Titel ‐
„NEEM: Ein Baum löst viele Probleme“
in dem ein ganzes Kapitel der medizinischen Geschichte und den Eigenschaften der Neem‐ Blätter und des Neem‐Öles gewidmet wird.
Die meisten der überlieferten Eigenschaften konnten wissenschaftlich bestätigt werden, was zum Einsatz von Neem‐Präparaten für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche geführt hat ‐ von der Blutreinigung, Hepatitis, Geschwüren, Verstopfung, Diabetes, Schlafstörungen, Sehstörungen, Magenschmerzen, Übelkeit, Pilzen, Masern bis hin zum Rheumatismus.
Nachgewiesene Wirkungen ‐ Immunstärkend
Die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Neem. Neemblätter verbessern immunologische und biochemische Parameter: Erhöhte Produktion von Leukozyten, Gammainterferon und Lymphozyten. Sie gelten allgemein als immunstärkend und aktivieren das Abwehrsystem bei Angriffen auf das Immunsystem.

Babtisia tinctoria ionis Essenz
Babtisia tinctoria ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Nervensystem; Enzephalitis, Hirnhautentzündungen, Nierenkoliken; typhöse Fieber, Mundfäule bei Diphtherie, 
Nachwirkungen der Lungentuberkulose bzw. deren Toxine, Schwere Infektionskrankheiten, stinkende Geschwüre, blutende Mund- und Darmgeschwüre, septische Prozesse; übelriechende Durchfälle, Erschöpfung.

Bacopa monniere ionis Essenz
Bacopa monniere ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Bambusa bambos ionis Essenz
Bambusa bambos ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Banisteria caapi ionis Essenz
Banisteria caapi ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Barosma betulina ionis Essenz
Barosma betulina ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Bellis parennis ionis Essenz

Wundmittel: (Verletzungen, Quetschungen, Verrenkungen); Hautleiden allgemein; Organblutungen.

Berberis vulgaris ionis Essenz
Berberis vulgaris ionis Essenz

Arzneimittelbild: 

Niere, Harnwege, Leber, Darm; Harnsaure Diathese mit Erschöpfung, Rheuma, Gicht, hartnäckige Glieder- und Rückenschmerzen; Leberleiden, Gelbsucht; schmerzlose Durchfälle wegen Darmschwäche; Müdigkeit durch Erschöpfung; Mittel zur allgemeinen Steigerung der Körperabwehrkräfte, Steinleiden